top of page
Paar Füße im Bett

Podologie / med. Fußpflege

Ihre Fußgesundheit in besten Händen

Unser Ziel: Ihre Fußgesundheit langfristig erhalten und verbessern. Durch regelmäßige Teilnahme an innovativen Seminaren und Schulungen bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der podologischen Praxis und Forschung. So können wir Ihnen immer die bestmögliche Behandlung und Beratung bieten.

Mit Herz & Kompetenz

 

Wir sorgen dafür, dass Sie nicht nur gut zu Fuß sind, sondern auch  beschwerdefrei bleiben.

Höchste Hygiene-Standards


Strenge Hygiene- und Sauberkeitsstandards sind für unser Team eine Selbstverständlichkeit.

Ständige Weiterbildung


Durch regelmäßige Seminare bleiben wir auf dem neuesten Stand der podologischen Praxis.

Podologe trägt Mundschutz und Handschuhe und behandelt den Fuß eines Patienten in einer Praxis unter einer Lupenlampe.

Ein Privatrezept kann vom Arzt für jeden ausgestellt werden!  

Das bedeutet, dass die Kosten für die podologische Behandlung bzw. medizinische Fußpflege in der Regel selbst zu tragen sind. Unsere Rechnung können Sie bei Bedarf bei Ihrer Krankenkasse einreichen oder im Rahmen Ihrer Steuererklärung geltend machen.

Ein Rezept für medizinische Fußpflege wird meist für Personen ausgestellt, die spezielle Fußprobleme haben, zum Beispiel:

  • Übermäßige Hornhautbildung (Hyperkeratose)

  • Hühneraugen

  • Nagel- oder Hautpilz

  • Eingewachsene Nägel

  • Bewegungseinschränkungen

  • Einnahme von Blutverdünnern

  • Diabetes oder Polyneuropathie

  • Andere fußspezifische Beschwerden

Wichtiger Hinweis:
Ohne ein gültiges Privatrezept sind wir gesetzlich verpflichtet, auf unsere Leistungen 19 % Mehrwertsteuer zu berechnen.

1. Podologische Komplexbehandlung

MIT privat Rezept 55€  |  OHNE Rezept 61€

Wir machen keinen Unterschied zwischen „guten“ und „problematischen“ Füßen – jede Behandlung umfasst den gleichen Leistungsumfang.


Eventuelle Fußprobleme werden selbstverständlich mitbehandelt und sind im Preis inbegriffen.

Leistungsumfang:

​✦  Beratung und Anamnese
✦  Fußbad & Desinfektion (nur eintunken, nicht einweichen)
✦  Fachgerechtes Schneiden der Nägel
✦  Abtragung von Nagelverdickungen
✦  Reinigung der Nagelfalz​

✦  Behandlung eingewachsener Nägel

✦  Hornhaut-/Schrunden- Behandlung
✦  Entfernen von Clavi (
Hühneraugen)
✦  Warzenbehandlung (nicht Entfernung! Dies müssen Sie bei Ihren Hautarzt vornehmen lassen)
  Onychomykosen Behandlung (Nagelpilz)

Behandlungsraum für Podologie mit moderner Ausstattung, Behandlungsstuhl, Lupenlampe und Arbeitsbereich.

2. Teil- Behandlung 41€
NUR Behandlung einzelner Fuß-Probleme:

  Nur eingewachsene Ecken korrigieren
✦  Nur Hühneraugen entfernen
✦  Nur Warzen-Abtragung (nicht Entfernung, dies macht der Hautarzt)
✦  Nur Nägel schneiden und Nagelfalz säubern
✦  Nur Hornhaut bzw. Schwielen entfernen

3. Orthonyxietherapie ab 52€
Nagelkorrekturspange 

Verschiedene Nagelkorrekturspangen bei Rollnägeln oder Neigung zum Einwachsen der Nagelplatte/Ecken

4. Nagelprothetik je Nagel 25€
Nagelersatz

Ersatz und Korrektur bei Verletzungen oder Nagel-Ablösungen

Zusätzliche Leistungen

5. Druck- und Reibungsschutzberatung ​

6. Hilfestellung beim Einkauf von Fußpflegeprodukten

Line

Nagellack-Service

Gerne lackieren wir auch Ihre Fußnägel – diese Leistung ist jedoch nur im Rahmen einer Fußpflege-Behandlung möglich. Aus hygienischen Gründen verwenden wir ausschließlich von Ihnen mitgebrachte Nagellacke oder bei uns erworbene Produkte, die anschließend ausschließlich für Sie reserviert bleiben.

Ein Über- oder Unterlack wird nicht standardmäßig verwendet. Wenn Sie dies wünschen, bringen Sie bitte Ihren eigenen Lack mit oder erwerben Sie ihn vor Ort.

Empfangsbereich und Wartezone der Praxis für Kosmetik und Podologie in Overath mit moderner Einrichtung und Holztheke.

Hinweis zur Behandlung und Terminplanung

Nummer 1

Fachkraft & Behandlung

Es kann aus organisatorischen Gründen vorkommen, dass die von Ihnen gebuchte Fachkraft Ihre Fußpflege nicht persönlich durchführen kann.


In solchen Fällen übernimmt selbstverständlich eine ebenso qualifizierte Kollegin oder ein Kollege die Behandlung.

Nummer 2

Dauer der Behandlung

 

Eine vollständige Behandlung dauert in der Regel 30 bis 45 Minuten.


Bei besonderen Herausforderungen oder Problemfüßen kann die Dauer entsprechend etwas länger sein.

Nummer 3

Online-Terminbuchung​

Online gebuchte Termine werden aus technischen und organisatorischen Gründen standardmäßig mit 60 Minuten eingeplant.

 

In den meisten Fällen ist die Behandlung jedoch früher abgeschlossen.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

bottom of page