top of page
IMG_20250923_113028.jpg

Datenschutz

Datenschutzerklärung für Fachkosmetik & Podologie Miriam Steven-Nowak

1. Allgemeine Hinweise und Verantwortliche Stelle

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Erklärung.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:

Inhaber: Miriam Steven-Nowak Institut für Fachkosmetik & Podologie Miriam Steven-Nowak Hauptstr. 97, 51491 Overath Tel.: 02206 9083872 E-Mail: fachkosmetik.podologie@gmail.com

2. Datenverarbeitung auf unserer Website, im Buchungsportal und in der Kundenkartei

a. Daten beim Besuch der Website Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden von unserem Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur statistischen Auswertung. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und die Effektivität zu steigern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern.

c. Kontaktformular und E-Mail Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen senden, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

d. Buchungsportal Studiobookr und Kundenkartei-App Wir nutzen das Buchungsportal "Studiobookr" und die Kundenkartei-App von Studiolution (Studiolution GmbH, Landsberger Str. 302, 80687 München).

  • Bei der Nutzung des Buchungsportals werden Ihre Daten (z. B. Name, Kontaktdaten) zur Terminvergabe erhoben.

  • Für die Durchführung von Behandlungen ist die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten erforderlich. Diese Verarbeitung erfolgt in unserer Kundenkartei-Software von Studiolution.

​​

e. Externe Plugins und Dienste Unsere Website nutzt Plugins von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und YouTube. Durch die Einbindung dieser Dienste werden Daten (wie Ihre IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verarbeitung der Daten durch diese Drittanbieter. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Dienste ist unser berechtigtes Interesse an der Darstellung und Bewerbung unserer Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Art, Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung in der Praxis

a. Art der verarbeiteten Daten Wir verarbeiten Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) sowie besondere Gesundheitsdaten, wie Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde.

b. Zweck und Rechtsgrundlage Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Behandlungsvertrages und zur Sicherstellung einer sorgfältigen Behandlung. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 9 Abs. 2 Buchst. h DS-GVO in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. b BDSG.

c. Empfänger Ihrer Daten Ihre personenbezogenen Daten werden intern verarbeitet. Wir nutzen die Dienstleistungen von Studiolution (Studiolution GmbH, Landsberger Str. 302, 80687 München) als Auftragsverarbeiter für die Kundenkartei-Software. Mit Studiolution besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

d. Speicherdauer Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.

  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.

  • Unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten zu fordern.

  • Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.

  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit.

  • Die Einwilligung für die Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.

  • Sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Aufsichtsbehörde für den Datenschutz:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

5. Stand und Kontakt

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und gültig ab dem Datum Ihrer Veröffentlichung. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

bottom of page